Woche 12 – Eure Fragen & meine Antworten (Pausenwoche)

Fragen zur roten Via Alpina (Route) Wie gut ist die Via Alpina ausgeschildert & trifft man viele andere Leute? Die rote Via Alpina ist so gut wie nie markiert – mit wenigen Ausnahmen in der Region Bern. Manchmal sieht man eine Via Alpina Etappen-Plakette. Daher muss man selbst wissen, welchen Wegweisern man folgen sollte und welche Ortschaften man ansteuert. Da hilft mir die GPS Route sehr, welche man auf der offiziellen Via Alpina Webseite (http://www.via-alpina.org/de/page/237/der-rote-weg) downloaden kann. In 2.5 Monaten habe ich bis jetzt eine andere Person getroffen, die auch die Via Alpina macht. Sonst trifft man Tagestouristen, oder Wanderer die eine oder auch mehrere Wochen auf anderen Weitwanderwegen wie dem Alpe Adria Trail unterwegs sind oder die Alpenüberquerung von Salzburg nach Trieste machen. Man findet aber Gleichgesinnte unter dem Facebook Forum „Via Alpina Community“, wo wir Wanderer uns austauschen können.  Was ist der Unterschied zwischen den Schweizer Via Alpina und der roten Via Alpina Route? Die rote Via Alpina führt einen durch alle 8 Alpenstaaten – der Sinn der Sache – und geht entlang dem Alpenhauptkamm von Monaco nach Trieste (Meer zu Meer). Das sind total 2600 Kilometer und die Route gilt als eine der anspruchsvollsten Weitwanderwege in Europa. … Woche 12 – Eure Fragen & meine Antworten (Pausenwoche) weiterlesen