Interview mit Hermann: Eine ungewöhnliche Wanderfreundschaft

Eine ungewöhnliche Wanderfreundschaft der roten Via Alpina 2020 Auf meinem Blog habe ich im Sommer 2020 über meine verschiedenen Wanderbekanntschaften erzählt. Hermann, der ältere, sehr ausdauernde Fernwanderer aus Deutschland, hat sich bei vielen Lesern auffallend gut eingeprägt. Neben der Frage: «Wie schwer war dein Rucksack», werde ich auch oft über Hermann ausgefragt. Unsere Freundschaft ist aussergewöhnlich und hat meine Wanderung auf der Via Alpina bereichert. Und weil Hermann ein sehr bodenständiger Mensch mit vielen interessanten Geschichten ist, habe ich ihn gefragt, ob ich ihn interviewen dürfe. Denn seit meiner Rückkehr der Via Alpina im Oktober 2020 sind wir in Kontakt geblieben. So hören wir uns etwa alle zwei Monate via Telefon und tauschen uns aus, was gerade so läuft. Im Sommer 2021 hat mich Hermann sogar in Flims besucht, da ich so lange von meiner Heimat vorgeschwärmt habe. Gemeinsam waren wir wandern, haben die Rheinschlucht bestaunt, über die Via Alpina gequatscht, bei einer Kuchenpause hat Hermann mir die wichtigsten Schachstrategien beigebracht (er hat jede Woche seit vielen Jahren Schachunterricht) und sind im Caumasee geschwommen. Hermann und seine vielen Fern- und Weitwanderungen Wer sich erinnert, der weiss das Hermann Fernwanderer und Weitwanderer deutlich unterscheidet. Ein Fernwanderer, so erklärt er mir im … Interview mit Hermann: Eine ungewöhnliche Wanderfreundschaft weiterlesen