Der Seekofelgipfel lag schlussendlich nicht drin. Ich war wirklich sehr erschöpft von der letzten Woche und Christian hatte Knieschmerzen. Deshalb wollten wir es nicht schon zu Beginn ausreizen und nahmen es…
-
-
Rekord in Liter an Schweissmengen, Kilometer pro Tag, pro Woche & 1000km Marke geknackt sowie Verwöhnprogramm in Reinhold Messner‘s Heimat Tal Heute habe ich endlich herausgefunden, was mit meinen Füssen los…
-
Diese Woche teste ich quasi, wie es wäre die Via Alpina als Hüttentour zu laufen. Bei meiner Recherche habe ich nämlich niemanden ausser Pascal gefunden, der die Via Alpina mit dem…
-
Nach einer eiskalten Nacht bei Juf kam eine der schönsten Etappen! Es standen drei Pässe auf dem Programm: Forcellina, Septimerpass und der Pass Lunghin. Davor hatten Nadine und ich aber noch…
-
Nach der lauten Partynacht in der Capanna D‘Efra sind wir möglichst früh losgelaufen, denn es war wieder ein sehr heisser Tag! Der Abstieg zog sich und irgendwie dachten Christian & ich…
-
Der Pausentag in Ulrichen hat unheimlich gut getan. Ich bin fast den ganzen Tag im Bett geblieben und habe getextet. Die Blogposts schreibe ich total gerne, aber die kurze englische Version…
-
Die zweite Woche startete mit miserablem Wetter. Die Nacht im Zelt bei Blitz und Donner am Daubensee auf über 2000 Meter über Meer hatten Christian und ich aber hinter uns gebracht.…
-
Phu wo soll ich den jetzt überhaupt anfangen beim ersten richtigen Blogpost zur Via Alpina?! Super lange habe ich dem Moment der Abreise entgegengefiebert und dann zwei Tage bevor es losging,…
-
Ich schreibe nun schon den dritten Vorbereitungsblogpost. Eigentlich wäre ich jetzt schon bald einen Monat unterwegs und würde natürlich keine so langweiligen Posts zur Planung mehr verfassen. 😉 Unglaublich, wie die…
-
Es ist der 1. Mai 2020. Heute hätte ich die ersten Schritte der Via Alpina gemacht und wäre in Monaco losgelaufen. Stattdessen sitze ich in Flims und wäge meine Gesichtsmaske. Aber…
-
Schon so lange wünsche ich mir mein ganz besonderes Abenteuer – eine Weitwanderung. Zuerst dachte ich selbst immer «Ach du spinnst, das schaffst du sowieso nie». Doch irgendwann wurde mir klar,…
-
Erfahre mehr über die 6. Etappe des Sardona Trek.…
-
Strecke: Sardonahütte bis zur Tschinglenalp, 20km, 8h, 752hm+, 1949hm- Oder auch der Tag, an dem meine Füsse fast gestorben sind. Aber zuerst zurück zum Anfang: Frühstück gab es in der Sardonahütte…
-
Strecke: Batöni zur Sardonahütte, 16km, 7h, 843hm+, 490hm- Dank der Vorarbeit des dritten Tages sollte Tag 4 gemütlich werden. Wir liessen uns von der Sonne wecken und assen gemütlich Frühstück auf…
-
Strecke: Spitzmeilenhütte via Weisstannen nach Alp Valtütsch, 23km, 10h, 1237hm+, 1530hm- Um 09.00 Uhr starteten wir den kleinen Umweg zum Spitzmeilen auf 2501 Metern über Meer. Nach ungefähr einer Stunde kamen…
-
Strecke: Murgsee bis Spitzmeilenhütte, 12km, 6h, 437hm+, 1530hm- Nach jeder Nacht im Zelt ist meine erste Handlung nach dem Aufwachen die Zeltplanen öffnen und nach dem Wetter schauen. Und siehe da…