Dies ist mein letzter Via Alpina Blogpost. Fast 20 Beiträge habe ich geschrieben. In diesem Beitrag erzähle ich von meinen letzten Tagen auf der Via Alpina. Zusätzlich gibt es ganz unten…
-
-
Noch 11 Tage! Aber vor mir lag eine herausfordernde Strecke und Regen jeden Tag. Kein Wunder also, dass ich nervös das Rifugio in Sant Anna di Vinnadio verlies. Ich wusste nicht,…
-
In der Nacht hörte ich abwechselnd Steinschlag oder die Fische im See. Es war so schön und ich habe noch nicht einmal gefroren! Seit ich wärmere Sachen habe, ist dieses Problem…
-
In der Nacht hörte ich erst einen Wolf heulen (falls ich das nicht träumte) und dann mehrmals die Herdenschutzhunde rumbellen. Ich war also wieder in einem Wolfsgebiet. Um 06.30 Uhr packte…
-
Die Woche startete, beziehungsweise führte, das Regenwetter fort. Aber ich hatte nur eine ganz kurze Etappe vor mir. Von „Le Brevieres“ lief ich nach Tignes, wo ich mich auf den Pausentag…
-
Obwohl es meine zweite Abreise war, war ich dieses Mal nicht weniger gestresst. Für die Pausenwoche hatte ich mir zu viel vorgenommen und so packte ich am Sonntag alles hektisch zusammen…
-
Fragen zur roten Via Alpina (Route) Wie gut ist die Via Alpina ausgeschildert & trifft man viele andere Leute? Die rote Via Alpina ist so gut wie nie markiert – mit…
-
Am Sonntag bin ich aufgrund der vorhergesagten Temperaturen von 34 Grad Celsius schon vor 06.00 Uhr los. Die Wanderung war glücklicherweise im Wald und ausser vielen Gämsen und Rehen bin ich…
-
Nach einem extrem heissen Tag regnete es Sonntagnacht ziemlich stark. Ich schlief aber herrlich in meinem kleinen Zelt auf dem Camping in Trenta. Den Wecker hatte ich auf 06.00 Uhr gestellt,…
-
„Wir gehen schon mal weiter, falls der Abschied traurig wird“, meinte Jenny. „Ach nein, kein Ding. Denke dass schaff ich ohne weinen“, gab ich taff – fast schon über die Aussage…
-
Der Seekofelgipfel lag schlussendlich nicht drin. Ich war wirklich sehr erschöpft von der letzten Woche und Christian hatte Knieschmerzen. Deshalb wollten wir es nicht schon zu Beginn ausreizen und nahmen es…
-
Rekord in Liter an Schweissmengen, Kilometer pro Tag, pro Woche & 1000km Marke geknackt sowie Verwöhnprogramm in Reinhold Messner‘s Heimat Tal Heute habe ich endlich herausgefunden, was mit meinen Füssen los…
-
Diese Woche teste ich quasi, wie es wäre die Via Alpina als Hüttentour zu laufen. Bei meiner Recherche habe ich nämlich niemanden ausser Pascal gefunden, der die Via Alpina mit dem…
-
Nach einer eiskalten Nacht bei Juf kam eine der schönsten Etappen! Es standen drei Pässe auf dem Programm: Forcellina, Septimerpass und der Pass Lunghin. Davor hatten Nadine und ich aber noch…
-
Nach der lauten Partynacht in der Capanna D‘Efra sind wir möglichst früh losgelaufen, denn es war wieder ein sehr heisser Tag! Der Abstieg zog sich und irgendwie dachten Christian & ich…
-
Der Pausentag in Ulrichen hat unheimlich gut getan. Ich bin fast den ganzen Tag im Bett geblieben und habe getextet. Die Blogposts schreibe ich total gerne, aber die kurze englische Version…